
Facheinrichtung für therapeutische und postpsychiatrische Kinder- und Jugendarbeit
Seit 1990 kümmern wir uns in der Jugendhilfeeinrichtung Hof Wiesengrund in Hennstedt um therapie- und betreuungsbedürftige Kinder und Jugendliche. Unser pädagogisches und therapeutisches Angebot haben wir seitdem kontinuierlich weiterentwickelt und ausgebaut.
Als Facheinrichtung für therapeutische und postpsychiatrische Kinder- und Jugendarbeit haben wir heute insgesamt 32 Betreuungsplätze zur Verfügung. Mit unseren Wohngruppen Stammhaus, Fuchsbau, Kleines Haus und Wegweiser möchten wir jungen Menschen ein heilsames, unterstützendes Zuhause bieten.
Unser Team
Wir arbeiten mit einem Team aus engagierten, bestens ausgebildeten Fachleuten zusammen, denen das Wohl junger Menschen ebenso am Herzen liegt wie uns. So können wir individuell auf die Bedürfnisse jedes einzelnen eingehen. Gemeinsam setzen wir uns jeden Tag dafür ein, dass unsere Kinder und Jugendlichen genau die Unterstützung bekommen, die sie jetzt gerade brauchen. Gemeinsam ist so viel möglich.
Zu unserem Team gehören:
Diplom-Pädagoginnen und -Pädagogen
Staatlich anerkannte Sozialpädagoginnen und -pädagogen
Staatlich anerkannte Kindheitspädagoginnen und -pädagogen
Familientherapeutinnen und -therapeuten
Anti-Gewalt-Therapeutinnen und -Therapeuten
Märchentherapeutinnen und -therapeuten
Ergotherapeutinnen und -therapeuten
Trauma-Pädagoginnen und -Pädagogen
Lerntherapeutinnen und -therapeuten
Reittherapeutinnen und -therapeuten
Tiertherapeutinnen und -therapeuten
Staatlich anerkannte Erzieherinnen und Erzieher
Heimerzieherinnen und -erzieher
Kinderschutzfachkräfte nach §8a SGB VIII
Heilpädagoginnen und -pädagogen
Fachwirtinnen und Fachwirte / Pädagoginnen und Pädagogen des Handwerks.

„Verhaltensauffälligkeiten sind immer auch eine Frage der Perspektive.“
Das Verhalten, das wir als auffällig erkennen, ist in den Augen des Kindes normal. Die
Verhaltensauffälligkeiten sind eine Überlebensstrategie, die das Kind aus seinen vergangenen Erfahrungen heraus entwickelt hat. Es ist von größter Wichtigkeit, dass wir das verstehen, dass wir das Kind in seiner Ganzheit sehen und es für das wertschätzen, wofür es kämpft.
Gaby Baumann, Trägerin Hof Wiesengrund
